Impressum / Datenschutz

Angaben gemäß § 5 TMG:

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:

Euripidis Kitsos
Reussensteinweg 26
73734 Esslingen

Kontakt:

WhatsApp: WhatsApp Chat
Website: https://euripidis.photography
E-Mail: kontakt (at) euripidis.photography
Telefon: Um Rückrüf bitten via https://euripidis.photography/anfrage/

 

 

Quelle: Impressumgenerator von e-Recht24.de

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Kontaktformular: Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars werden der Grund deiner Kontaktaufnahme, dein Name sowie deine E-Mail-Adresse gespeichert. Optional (falls Du diese Felder ausfüllst) ebenfalls deine Telefonnummer sowie der Grund deiner Kontaktaufnahme (Art des Foto-Shootings, Terminwunsch, Foto-Ort, sowie weitere Informationen die du freiwillig einträgst. Die Speicherung der Daten ist nötig um einen Kontakt mit dir Herstellen zu können und passende Dienstleistungen auszuwählen die auf deine genannten Wünsche passen. Die Speicherung beträgt bis zu 6 Monate und wird anschließend gelöscht. Eine längere Speicherung (maximal bis zum Foto-Termin) findet nur statt, wenn der gewünschte Termin des Fotoshootings länger als 6 Monate in der Zukunft liegt und es auch zu einer Zusammenarbeit kommt. Die Daten werden für keinen anderen Zweck als um den Kundenkontakt herzustellen verwendet. Die Daten werden in der internen Datenbank der Website gespeichert.

Wichtig: Es werden zusätzlich die IP-Adresse und der User-Client (Bspw. iPhone, IOS 11.3, Safari) gespeichert. Diese Daten werden genutzt um Spam zu vermeiden und nach 7 Tagen gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung und die Löschung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft per E-Mail an anfrage@euripidis.photography widerrufen/beantragen.

Cookies:

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Analysedienste

Statisfy:

Statify bietet eine Übersicht über die Anzahl der Seitenaufrufe an. Es ist konform zu deutschem Datenschutzrecht, da es weder Cookies noch einen Drittanbieter nutzt.

Außer einem interaktiven Diagramm gibt es Listen der häufigsten Quellen und Zielseiten.

Statify verarbeitet und speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen – Statify zählt Aufrufe, keine Besucher.

Völlige Datenschutzkonformität gepaart mit transparenten Prozeduren: Eine in der lokalen WordPress-Installation angelegte Datenbank-Tabelle besteht aus nur 4 Feldern (ID, Datum, Herkunft, Ziel) und kann jederzeit durch den Administrator angezeigt, aufgeräumt und geleert werden.

Aufgrund dieser Funktionsweise erfüllt Statify alle Anforderungen der DSGVO und ist eine Alternative zu anderen Tracking-Diensten.

Zeitraum der Datenspeicherung

Statify speichert die Daten nur für einen begrenzten Zeitraum (Standard: zwei Wochen). Daten, die älter als der eingestellte Zeitraum sind, werden durch einen täglichen Cronjob gelöscht.

Provider erfasste Informationen

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen. Diese Daten werden ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.

Wir haben für Sie eine Liste der erfassten Daten zusammengestellt:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)

  • Angeforderte Webseite oder Datei

  • Browsertyp und Browserversion

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Verwendeter Gerätetyp

  • Uhrzeit des Zugriffs

  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

WordPress.com Stats

Data Used: IP address, WordPress.com user ID (if logged in), WordPress.com username (if logged in), user agent, visiting URL, referring URL, timestamp of event, browser language, country code. Important: The site owner does not have access to any of this information via this feature. For example, a site owner can see that a specific post has 285 views, but he/she cannot see which specific users/accounts viewed that post. Stats logs — containing visitor IP addresses and WordPress.com usernames (if available) — are retained by Automattic for 28 days and are used for the sole purpose of powering this feature.

Activity Tracked: Post and page views, video plays (if videos are hosted by WordPress.com), outbound link clicks, referring URLs and search engine terms, and country. When this module is enabled, Jetpack also tracks performance on each page load that includes the Javascript file used for tracking stats. This is exclusively for aggregate performance tracking across Jetpack sites in order to make sure that our plugin and code is not causing performance issues. This includes the tracking of page load times and resource loading duration (image files, Javascript files, CSS files, etc.). The site owner has the ability to force this feature to honor DNT settings of visitors. By default, DNT is currently not honored.

Subscriptions

Data Used: To initiate and process subscriptions, the following information is used: subscriber’s email address and the ID of the post or comment (depending on the specific subscription being processed). In the event of a new subscription being initiated, we also collect some basic server data, including all of the subscribing user’s HTTP request headers, the IP address from which the subscribing user is viewing the page, and the URI which was given in order to access the page (REQUEST_URI and DOCUMENT_URI). This server data used for the exclusive purpose of monitoring and preventing abuse and spam.

Activity Tracked: Functionality cookies are set for a duration of 347 days to remember a visitor’s blog and post subscription choices if, in fact, they have an active subscription.

Protect

Data Used: In order to check login activity and potentially block fraudulent attempts, the following information is used: attempting user’s IP address, attempting user’s email address/username (i.e. according to the value they were attempting to use during the login process), and all IP-related HTTP headers attached to the attempting user.

Activity Tracked: Failed login attempts (these include IP address and user agent). We also set a cookie (jpp_math_pass) for 1 day to remember if/when a user has successfully completed a math captcha to prove that they’re a real human. Learn more about this cookie.

Data Synced (?): Failed login attempts, which contain the user’s IP address, attempted username or email address, and user agent information.

Mobile Theme

Data Used: A visitor’s preference on viewing the mobile version of a site.

Activity Tracked: A cookie (akm_mobile) is stored for 3.5 days to remember whether or not a visitor of the site wishes to view its mobile version. Learn more about this cookie.